Blick ins Innere: Die Endodontologie
Wenn das Innere des Zahns von Krankheiten wie Karies angegriffen wurde, ist eine schnelle Behandlung wichtig. Was früher aufgrund der späten Karieserkennung einen Zahnverlust bedeutete, kann heute mittels moderner Technik und gezielter Desinfektion behoben werden. In der Endodontologie widmen wir uns den Erkrankungen im inneren Zahnbereich, vor allem im Bereich der Nerven (= Pulpa).
Karies ist neben der Parodontose die häufigste Erkrankung im Zahnbereich. Das Tückische: Oftmals hat sich die Karies schon deutlich weiter ausgebreitet, als es mit bloßem Auge zu erkennen ist. Wenn Karies bis ins Innere vorgedrungen ist und das sogenannte "Endodont" befallen hat, bedeutete das früher unweigerlich den Verlust des betroffenen Zahnes. Heute sieht das zum Glück anders aus: Wir können in unserer Praxis mithilfe von modernster Technik dafür sorgen, dass die Folgen des Karies behandelt werden und der Zahn erhalten bleibt. Dafür reinigen wir den betroffenen Bereich mit kleinen, hochflexiblen, zahnärztlichen Instrumentarien. Weiterhin kommen desinfizierende Spülungen und zum Abschluss eine Zahnwurzelfüllung zum Einsatz. Neue Zähne sind für uns keine Option, wenn auch der Erhalt der vorhandenen Zähne möglich ist.
Weitere Ursachen für die Beschwerden im Zahninneren
Neben der Karieserkrankung sorgen Infektionen infolge einer fehlerhaften, zahnärztlichen Behandlung oder eine lokale Entzündung für den beschädigten Zahnnerv. Der Zahnnerv wird auch als "Pulpa" bezeichnet und steht im Mittelpunkt der Endodontologie. Dort angesiedelte Infektionen und Entzündungen können nur selten von allein ausheilen, da der Zahnnerv kaum über eigene Abwehrmechanismen verfügt. Eine sorgfältige Behandlung und Reinigung des betroffenen Bereichs ist der einzige Ausweg, um den Zahnverlust zu vermeiden.
Auch in unserer Praxis ist das Ziel dieses medizinischen Teilbereiches, Ihren eigenen Zahn zu erhalten; selbst dann, wenn er bis in den empfindlichen Zahnnerv hinein erkrankt ist. Nach der erfolgreichen Desinfektion, Reinigung und Wurzelfüllung informieren wir Sie im Rahmen der Behandlung über vorbeugende Maßnahmen, um eine weitere Erkrankung zu verhindern. So können Sie unsere Praxis sicher lächelnd verlassen.